am
7 Februar 2005 nahmen wir Abschied von ihm, danke für die schöne Zeit, die wir
mit Felix verbringen durften
FELIX |
Das also ist unser erster Kater, Felix ist 1994 in einem Chemiewerk geboren. Er kam über Umwege bzw. über einen Arbeitskollegen zu uns, er hatte das Glück das unser damaliger Stubentiger kurz zuvor starb. Felix war damals sehr jung und hatte noch blaue Augen, also er gehörte eigentlich noch zu seiner Mutter. Nun ja, die Tiere werden ja eh nicht gefragt was sie wollen oder was GUT für sie, aus ihrer Sicht, ist. Aber egal, ich denke das er es recht gut getroffen hat, bei uns gelandet zusein. Zumindest hat er uns als seine Hausgenossen akzeptiert und wir dürfen ihm seine Wünsche erfüllen, das heißt für seine Gesundheit, sein Fressen, saubere Toiletten sorgen und was sonst noch so zum "Katzenglück" gehört. |
FELIX hat allerdings so seine kleinen
Probleme mit seinen vierpfotigen Mitbewohnern. Mit Susi fingen seine
Probleme sicher an, da er bis dahin Alleinherrscher in unserer Wohnung war.
Er war es gewohnt immer im Mittelpunkt zu stehen. Felix war zu dem
Zeitpunkt etwas mehr als ein Jahr alt. Nun trat Susi in sein Leben und sie stand plötzlich im Rampenlicht. Susi hatte unsere volle Aufmerksamkeit es hatte seinen Grund, sie war sehr schwach und kränkelte gewaltig. Zitat vom Tierarzt: "Na dann wollen wir mal versuchen aus dem Elend eine Katze zu machen", Zitat ende. Felix ging sogar an der Leine mit Frauchen spazieren, wir nahmen ihn im Auto mit zu Verwandten, dort durfte er die Wohnungen erkunden, ein Spaß war das. Autofahren ist aber bis heute nicht seine Stärke. Nachdem Susi sich erholt hatte und ein kleines, niedliches, sauberes und gesundes Kätzchen wurde bekam Felix seine Probleme. Er bekam gesundheitliche Schwierigkeiten, er übergab sich immer wieder und behielt kaum Futter in sich und unser Stammtierarzt im Urlaub, prima. Also zu einem anderen Doc, Diagnose: Haarballen im Verdauungstrakt, Abhilfe: Tabletten und Futterpaste die die Haarballen verdaulich machen sollten. Nach fast 14 Tagen keine Besserung. Unser Stammtierarzt aus dem Urlaub zurück, also nichts wie hin. Blutuntersuchung und Röntgenbild und ... Bingo, es waren die Nieren. Nach der nun richtigen Behandlung und der zeitweiligen Futterumstellung ca. 1,5 Jahre geht es Felix heute wieder so gut wie vor der Krankheit. Er musste bis heute allerdings noch zwei weitere Tiefschläge hinnehmen, als Franz und später auch noch Molli in seinem Heim Einzug hielten. Wobei Franz eher zu vernachlässigen ist, Molli ist allerdings für Felix die absolute Nervensäge. Molli ist durch ihren jugendlichen Tatendrang, ihrer Quirligkeit und ihrer absoluten Respektlosigkeit gegenüber Felix eine echte Nervensäge. Manchmal kann sich Felix nur mittels Fauchen und Ohrfeigen dieser Plage entledigen. |