am 13 August 2008 nahmen wir Abschied von ihm, danke für die schöne Zeit, die wir mit Franz verbringen durften
FRANZ |
Das also ist unser zweiter Kater, Franz ist 1996 in unseren Garten geboren. Seine Mutter hatte sich eine Höhle in unserem Komposthaufen geschaffen und darin Franz, Kitti und Paulchen zur Welt gebracht. Den Besitzern seiner Mutter musste wir ausdrücklich warnen die Jungkatzen zu töten da sie schon auf der Suche nach den ihnen waren. Es war üblich, die Jungen wurden gesucht und dann getötet, das geschah zweimal im Jahr, ist halt billiger als eine Kastration. Natürlich haben wir das Versprechen gegeben uns um die jungen Kätzchen zu kümmern, allerdings als ich auch versprach das Tierschutzgesetzt ernst zu nehmen und das Töten der Kätzchen zur Anzeige zu bringen war man bereit uns die Katzen zu überlassen. |
Weiter: Nun haben wir also die kleine Bande nebst der
Mutter "adoptiert". Zu der Zeit hatten wir nur einen besseren
Geräteschuppen, mit ein paar kleinen Sitzgelegenheiten für den Fall das
das Wetter uns überraschen sollte. Mit ein paar Handgriffen wurde es zur Katzenaufzuchtsstation
umgebaut. Insgesamt verliefen die folgenden Monate
trotzt kleiner Höhen und Tiefen doch recht zufrieden stellend, die kleinen
Kätzchen wuchsen und gediehen recht gut. Eine Vermittlung aller
kleinen Kätzchen war uns nicht möglich, nur
Kitti
konnten wir an den Mann, besser an die Frau bringen. Da wir die neue
Besitzerin sehr gut kennen viel uns die Trennung nicht schwer. Bei Franz
und
Paulchen
wäre uns die Trennung sehr schwer gefallen, die beiden Jungs waren immer
zusammen, tobten und spielten, sie untersuchten alles zusammen, sie fuhren
mit uns im Auto durch die Gegend und warteten jeden Tag auf unseren
Besuch. Deshalb sollten sie auch nur zusammen in ein neues Heim. Mit der Zeit zog sich ihre Mutter zurück und war immer seltener
bei uns, wir hatten sie zwischenzeitlich auch Kastrieren lassen damit die
sinnlose Katzenvermehrung beendet wird. |