am 16 Dezember 2014 nahmen wir Abschied von ihr, danke für die schöne Zeit, die wir mit Susi verbringen durften

SuSi

Das also ist unsere erste Katze, Susi ist 1995 in ??? geboren. Seit Ende Oktober '95 hat sie bei uns ihr Zuhause. Im Tierheim konnte uns niemand sagen woher sie genau stammt, nur das sie etwa im Juni 1995 geboren sein soll. Geplant war für Felix ein Artgenosse der im Falle unserer Abwesenheit für etwas Gesellschaft sorgen sollte.
 
Wie gesagt, wir sind ins Tierheim gegangen um einer dort nach einem Zuhause suchenden Kätzchen eine Chance zu geben. Eine junge Katze sollte es sein weil wir schon den Felix hatten und er ja schon mehr als ein Jahr allein bei uns war und unsere Wohnung sein Revier war. Bringt man nun eine neue Katze ins Spiel (oder Revier) sollte man am besten ein jüngeres Tier nehmen. Diese kleine Katze gewöhnt sich schneller an ihr neues Heim und die ältere Katze ist Jungtieren gegenüber günstiger eingestellt, der Neuzugang wird eher akzeptiert wenn es sich um eine sehr kleine Katze handelt. Hier kommen wohl der Vater oder Mutterinstinkt des "Hausherren" zum tragen und die Kleine wird als kein ernsthafter Reviergegner angesehen.

Nun, im Tierheim waren zu der Zeit keine vermittelbaren Kleinkatzen. Es war allerdings so das eine Frau einen "Rückläufer" bringen wollte, der Bruder der Frau hatte das Kätzchen wohl für seine Freundin "besorgt". Unsere jetzige Susi musste eingesperrt in einem Zimmer eines Ausbauhauses vegetieren, klein, allein und frierend musste sie auf etwas Futter warten. Wie Susi ins Tierheim kam wissen wir nicht, von dort kam sie jedoch zuerst einmal in eine Katastrophe, einfach schlimm. Sie hatte schon viel Glück das jemand sie zumindest ins Tierheim zurück brachte und nicht einfach ....... .

Kurz gesagt, ein Termin wurde ausgemacht und wir bekamen Susi bis an die Wohnungstür geliefert. Das kleine Fell und Knochenbündel lag in einem Körbchen und schaute meine Frau mit riesigen und total ängstlichen Augen an. Meine Frau legte Susi an die Schulter und sofort ging der Schnurrmotor in Aktion, für Susi die erste Körperwärme seit ...... .

Den ersten Teilweg in eine bessere Zukunft hatte Susi überstanden, der zweite Teil war ebenso schwierig. Sie war krank und völlig entkräftet, beim Tierarzt sagte der Doc: "Na dann wollen wir mal versuchen aus dem Elend eine Katze zu machen". Voller Zuversicht und im Vertrauen auf unseren Haustierarzt begannen wir mit der Behandlung und Susi hatte erneut Glück, sie wurde gesund. Ihrer Krankenschwester (meine Frau) ist sie heute scheinbar noch sehr dankbar, jeden Morgen kommt Susi ins Bett  und legt sich meiner Frau an den Kopf und schnurrt und schnurrt und schnurrt ..... . Als wenn sie dankbar für jeden Tag wäre und das an jedem Tag, auch wenn es Susi gut geht vergisst sie scheinbar nicht wie es ihr einmal erging.......scheinbar...... .

Susi ist ein Frühaufsteher, schon zwischen 4-5 Uhr steht sie auf, drängelt dann bald auf den Balkon. Mit Molli hat sie eine tolle Spielkameradin. Die beiden Damen toben und tollen das es einem schon manchmal wundert wie im Gegensatz dazu Felix oder Franz so ruhig sind.